top of page

NaturErleben.

NaturAbenteuer.

UmweltBildung.

Liebe Naturfreundinnen und Naturfreunde,

meine Seite befindet sich immer mal im  Wandel, 

genau diese Wandlung spüren wir in der Natur, sie passiert um uns herum im Wechsel der Jahreszeiten.

Eigene Gedanken von Tim

Was wir mit Freude wahrnehmen und lernen,

wird in uns verbleiben.

Ich bewundere die Natur, sie inspiriert mich zu sammeln, zu entdecken, meine Sinne wahrzunehmen, verwundert zu sein, zu staunen, zu erkennen und mich zu erholen. Die Wälder, Wiesen, Flüsse und Gebirge verändern sich ständig. Tiere und Pflanzen kommen und gehen. So wie es auch in unserem Menschenleben ist.

Die Natur ist unser Lehrer.

​​

Wir Menschen sind Besucher in der Natur, wir können sie nutzen aber nicht ausbeuten. Ich möchte Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen diese Achtsamkeit, Behutsamkeit und Vielfalt mitgeben. Möchte sensibilisieren und nachhaltig lehren. Das wir uns nicht entfremden dürfen, von dem woraus wir entstanden sind und was unsere Lebensgrundlage bedeutet.

Termine

Meine nächsten Termine

  • Mit der Kindergruppe in der Natur – und nun? Eine naturpädagogische Ideenkiste
    Mit der Kindergruppe in der Natur – und nun? Eine naturpädagogische Ideenkiste
    Di., 26. Sept.
    Dresden – SAB Förderbank
    26. Sept., 09:00 – 15:45
    Dresden – SAB Förderbank, Pirnaische Str. 9, 01069 Dresden, Deutschland
    26. Sept., 09:00 – 15:45
    Dresden – SAB Förderbank, Pirnaische Str. 9, 01069 Dresden, Deutschland
    Mittlerweile zeigen vielseitige Praxiserfahrungen wie auch zahlreiche wissenschaftliche Studien, dass Naturerlebnisse ein gesundes Aufwachsen fördern, wovon besonders Kinder aus schwierigen Lebenslagen profitieren. Doch was bedeutet das im Einzelnen und welche Schlussfolgerungen ziehen wir daraus?
  • Fackelbau auf dem Fisch- und Waldfest Moritzburg
    Fackelbau auf dem Fisch- und Waldfest Moritzburg
    Mehrere Termine
    Sa., 28. Okt.
    Schloßallee
    28. Okt., 10:00 – 18:00
    Schloßallee, Schloßallee, 01468 Moritzburg, Deutschland
    28. Okt., 10:00 – 18:00
    Schloßallee, Schloßallee, 01468 Moritzburg, Deutschland
    Zusammen mit den Kindern bauen wir aus recycelten Materialien eine Fackel ähnlich wie im Mittelalter, für die Kinder ist das ein riesiger Spaß – besonders, wenn die Fackeln am Abend zum nächtlichen Spaziergang um das Schloss entzündet werden :)
  • Fackelbau auf dem Fisch- und Waldfest Moritzburg
    Fackelbau auf dem Fisch- und Waldfest Moritzburg
    Mehrere Termine
    So., 29. Okt.
    Schloßallee
    29. Okt., 10:00 – 18:00
    Schloßallee, Schloßallee, 01468 Moritzburg, Deutschland
    29. Okt., 10:00 – 18:00
    Schloßallee, Schloßallee, 01468 Moritzburg, Deutschland
    Zusammen mit den Kindern bauen wir aus recycelten Materialien eine Fackel ähnlich wie im Mittelalter, für die Kinder ist das ein riesiger Spaß – besonders, wenn die Fackeln am Abend zum nächtlichen Spaziergang um das Schloss entzündet werden :)

"Einfach genial, gemütlich, sehr lieb und unentbehrlich für mich und meine Töchter.

Ich würde sie nirgendwo anders so beruhigt abgeben können ... absolut empfehlenswert!!!"

 

MELANIE S. AUS RADEBEUL

Bildergalerie

bottom of page