Was wir mit Freude wahrnehmen und lernen,
wird in uns verbleiben.

Ich bewundere die Natur, sie inspiriert mich zu sammeln, zu entdecken, meine Sinne wahrzunehmen, verwundert zu sein, zu staunen, zu erkennen und mich zu erholen. Die Wälder, Wiesen, Flüsse und Gebirge verändern sich ständig. Tiere und Pflanzen kommen und gehen. So wie es auch in unserem Menschenleben ist.
Die Natur ist unser Lehrer.
Wir Menschen sind Besucher in der Natur, wir können sie nutzen aber nicht ausbeuten. Ich möchte Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen diese Achtsamkeit, Behutsamkeit und Vielfalt mitgeben. Möchte sensibilisieren und nachhaltig lehren. Das wir uns nicht entfremden dürfen, von dem woraus wir entstanden sind und was unsere Lebensgrundlage bedeutet.
Meine nächsten Termine
- Di., 26. Sept.Dresden – SAB Förderbank26. Sept., 09:00 – 15:45Dresden – SAB Förderbank, Pirnaische Str. 9, 01069 Dresden, Deutschland26. Sept., 09:00 – 15:45Dresden – SAB Förderbank, Pirnaische Str. 9, 01069 Dresden, DeutschlandMittlerweile zeigen vielseitige Praxiserfahrungen wie auch zahlreiche wissenschaftliche Studien, dass Naturerlebnisse ein gesundes Aufwachsen fördern, wovon besonders Kinder aus schwierigen Lebenslagen profitieren. Doch was bedeutet das im Einzelnen und welche Schlussfolgerungen ziehen wir daraus?
- Mehrere TermineSa., 28. Okt.Schloßallee28. Okt., 10:00 – 18:00Schloßallee, Schloßallee, 01468 Moritzburg, Deutschland28. Okt., 10:00 – 18:00Schloßallee, Schloßallee, 01468 Moritzburg, DeutschlandZusammen mit den Kindern bauen wir aus recycelten Materialien eine Fackel ähnlich wie im Mittelalter, für die Kinder ist das ein riesiger Spaß – besonders, wenn die Fackeln am Abend zum nächtlichen Spaziergang um das Schloss entzündet werden :)
- Mehrere TermineSo., 29. Okt.Schloßallee29. Okt., 10:00 – 18:00Schloßallee, Schloßallee, 01468 Moritzburg, Deutschland29. Okt., 10:00 – 18:00Schloßallee, Schloßallee, 01468 Moritzburg, DeutschlandZusammen mit den Kindern bauen wir aus recycelten Materialien eine Fackel ähnlich wie im Mittelalter, für die Kinder ist das ein riesiger Spaß – besonders, wenn die Fackeln am Abend zum nächtlichen Spaziergang um das Schloss entzündet werden :)
Bildergalerie

Wahrnehmen und Entschleunigung mitten in der Natur – gern mit Anleitung.

Beim Bauen von Naturprojekten sind der Kreativität keine Grenzen gesetzt.

Die Seminarleiter zeigen den Kindern im KinderNaturCamp die Besonderheiten der Natur und lernen ihnen den respektvollen Umgang.

Wahrnehmen und Entschleunigung mitten in der Natur – gern mit Anleitung.